GÖLZ Schlammlux SFP8L Schlammrecycling
Der SFP8L – Schlammlux ist die ökonomische Lösung für die Entsorgung von Beton – und Schneidschlamm. Alle Bedieneinheiten sind Druckluft gesteuert und benötigen zum Antrieb nur einen 230 V Kompressor.
Die Einheit besteht aus vier Grundkomponenten: Dem Auffangbehälter/Schlammbecken, der Kammerfilterpresse, der Bedieneinheit und einem 230 V Luftkompressor. Durch seine platzsparenden Abmessungen kann der SFP8L an sämtlichen Arbeitsplätzen eingesetzt werden.
GÖLZ Schlammlux – die effektive Lösung für die einfache Schlammbeseitigung!
- Innovatives und umweltgerechtes Verfahren
- Stabile und kompakte Konstruktion
- Mobil auf der Baustelle einsetzbar
- Recyceltes Abwasser kann problemlos entsorgt oder wieder verwendet werden
- Die Rückstände im Filter können als Bauschutt kostengünstig entsorgt werden
Durch Luftdüsen in der Schlammbox wird das Gemisch in einer gleichmäßigen Konsistenz gehalten. Gleichzeitig bewirkt das Mischen, dass keine größeren Schlammreste im Behälter zurückbleiben.
Je nach Schlammanteil sind die Filterkammern nach ca. 15 Minuten gefüllt – während dieser Zeit ist eine Überwachung der Maschine nicht notwendig.
Abbildungen zeigen:
- Kammerfilterpresse
- Auffangbehälter
- Filterausgang mit Ablaufrinne
- Schlammbox kann als Abdeckung genutzt werden
- Filterkuchen
Technische Daten Schlammlux SFP8L
Betrieb |
100 % Druckluft |
Luftbedarf |
250 l / 6 bar |
Recyclingkapazität |
400 - 600 l/Std |
Kuchenvolumen |
6,4 Liter |
Abmessungen (LxBxH) |
1.200 x 800 x 1.620 mm |
Gewicht |
ca. 320 kg |
Bestellnummer |
02840001000 |
Beim Bohren, Sägen und Schleifen mit Diamantwerkzeugen fällt systembedingt Schlamm an. Die umweltgerechte Entsorgung der Schlämme verursacht enorme Kosten. Die Schlammlux-Serie von Gölz wurde speziell für die Bedürfnisse der Beton- und Natursteinverarbeitenden Industrie entwickelt und bietet je nach Bedarf die praxisgerechte Lösung. Bauseits anfallende Betonschlämme werden in der Regel direkt von Hochleistungsindustriesaugern gesammelt und der Filtereinheit des Schlammlux zugefügt. Die integrierte, selbstansaugende Schlammpumpe fördert die Bohr- und Schneidschlämme direkt in die Filtereinheit. Je nach Feststoffanteil sind die Filter innerhalb von 5 bis 10 Minuten gefüllt. Während des Filtriervorgangs ist keine separate Überwachung notwendig.
- Deutliche Reduzierung der Ensorgungskosten für Betonschlämme
- Schlammkuchen können über Baustoffrecycling entsorgt werden
- Gefiltertes Wasser kann zur Kühlung der Diamantwerkzeuge wiederverwendet werden
- Deutlich reduzierter Frischwasserverbrauch
- 100 % Druckluftbetrieb über Kompressor
- Verschleißarme, robuste Druckluftmembranpumpe für den Dauereinsatz
Den Schlammlux SFP8L von Gölz jetzt einfach und unkompliziert online einkaufen und bequem liefern lassen.